Über Jahrzehnte hinweg begleitete die Konzeption von Bronze- und Eisenplastiken Niemöllers künstlerisches Schaffen.
Viele der meist handlich kleinen Objekte lassen in Formensprache und Materialität den Bezug zur klassischen Moderne erkennen. Ihre abstrakte, teilweise architektonisch geprägte Formgebung schafft durch die Ausgewogenheit von Proportionen und Ansichten ausbalancierte Kunstwerke mit distinguierter Ausstrahlung.
Die auch vorhandenen figürlichen Plastiken dagegen beziehen ihre Anziehungskraft auch aus der kalkulierten Brechung des vom Betrachter Erwarteten. Häufig genügt hierfür ein einzelner „Kunstgriff“ Niemöllers, der den Objekten ihren Charme und ihre künstlerische Individualität verleiht.

Female Torso
Bronze patiniert, Marmorsockel
Höhe 36 cm
1971
ohne Titel
Bronze, Marmorsockel
Höhe 15,5 cm
1986


ohne Titel
Bronze
Höhe 10 cm
Tower
Bronze patiniert
Höhe 13,4 cm (ohne Sockel)
1977


Kugelplastik
Bronze poliert, Marmorsockel
Höhe 8,1 cm (ohne Sockel)
1979
Janus
Bronze patiniert
Höhe 16 cm
1993


Elephant
Bronze patiniert
Höhe 6,1 cm
1977
Turm I
Gusseisen, Marmorsockel
Höhe 16,9 cm
1971


Kleiner Buddha
Bronze patiniert
Höhe 13 cm
1979
Lastträger
Bronze patiniert
Höhe 10 cm
1979


In the Flesh
Bronze, patiniert
Länge 10 cm
1980
Turm III
Bronze, patiniert
Marmorsockel
Höhe 17 cm
1971
